H0m-Modell des RhB Gak-v |
ACHTUNG: |
Im Herbst 2001 haben sich ein paar gleichgesinnte überlegt, wie man es wohl anstellen könnte, einmal die eigenen Ideen bezüglich der Modellwahl eines Herstellers durchzusetzen. Nach einigem Hin und Her einigten wir uns auf den Gak-v der Rhätischen Bahn. Für unser Vorhaben kam nur ein Kleinserienmodell in Frage und da es möglichst auch noch preisgünstig sein sollte in Form eines Bausatzes.
Also fragten wir mal vorsichtig bei einem uns bekannten Kleinserienhersteller an,
ob er so etwas für uns machen könnte.
Und siehe da: er sagte Ja und wollte unseren Wunsch erfüllen.
Nachdem nun einige Zeit verstrichen war konnte ich jetzt endlich den
von der Firma Schlosser in Dietlas hergestellten Prototypen bewundern:
Drehgestelle, Kupplungen und diverse Zurüstteile fehlen hier noch - es sollen die bekannten Teile von BEMO verwendet werden. Auch sollen noch ein paar Kleinigkeiten an der Konstruktion (z.B. Befestigung des Daches) verändert werden. Unter dem Wagenboden sin keine Details wie z.B. Bremsanlage nachgebildet - hier ist also bei Bedarf noch der einzelne Modellbauer gefordert.
Ich finde das Modell recht gut gelungen, andererseits wird es immer Menschen geben, die an allem etwas auszusetzen und zu bemängeln haben. Diese Leute sollten das Modell als Basis und Anreiz zum "Supern" verstehen.
Der Bausatz ist nicht besonders schwierig zu bauen, allerdings sollte man schon etwas Erfahrung mit dieser Art von Modellen haben. Nach dem Herauslösen der Teile müssen diese gebogen (Dach) bzw. zusammengefaltet werden. Der Zusammenbau selbst erfolg durch Zusammenstecken der verschiedenen Bauteile und Verlöten (oder evtl. auch Kleben) der Teile.
Da der von uns angesprochene Kleinsereinhersteller inzwischen allerdings beschlossen hat, sich in Zukunft nicht im Bereich H0m zu betätigen, wird er dieses Modell nicht selbst vermarkten, sondern uns die Entwicklung dieses Modelles quasi zum Selbstkostenpreis überlassen. Wir wollen nun hier dieses Modell einem breiteren Kreis von möglichen Interessenten vorstellen und natürlich auch zum Kauf anbieten. Damit das ganze zu einem akzepteblen Preis angeboten werden kann, muss natürlich auch eine gewisse Mindest-Stückzahl erreicht werden.
Wir bieten also an:
Bausatz für einen Güterwagen H0m - RhB Gak-v bestehend aus
Wer einen (oder mehrere) Bausätze haben möchte, sollte mir das als definitive Bestellung bitte bis spätestens 22.12.2002 mitteilen.
Der Verkauf erfolg ausschliesslich direkt über uns. Anfragen von Händlern sind zwecklos!
Besten Dank an alle Besteller, die unser Vorhaben damit unterstützen. Die Nachfrage nach unserem Bausatz war so überwältigend, dass
wir nicht sicher waren, ob wir nicht eventuell sogar Probleme bei der
Beschaffung der Zurüstteile bekommen würden. |
Herbert Aurenz - Egidius Doll - Stefan Dringenberg - Manfred Luckmann - Günter Zirch
Letzte Änderung: 22.11.2002 | WWW.Schmalspurbahn.CH | © 2002 Manfred Luckmann |